In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Hafendorf, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Hafendorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Polizei hat nun Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. Der Vorfall ereignete sich gegen Mitternacht, als mehrere Feuerwehren alarmiert wurden. Nach der Evakuierung eines angrenzenden Hauses und der medizinischen Versorgung der Bewohner nahmen Polizisten sowie ein Sachverständiger der Landesstelle für Brandverhütung am Vormittag erste Ermittlungen zur Brandursache auf. Dabei entdeckten die Ermittler eine weitere Brandstelle im Keller des benachbarten Wohnhauses, die jedoch von selbst erloschen war. Die Spurenlage deutet darauf hin, dass das Feuer von einem bislang unbekannten Täter an mehreren Stellen gelegt wurde.
Durch den Brand wurden diverse Gegenstände im Keller sowie die Kellerabteile und elektrische Leitungen beschädigt. Auch die Räumlichkeiten des Mehrparteienhauses erlitten erhebliche Schäden durch Rauchgasniederschläge. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt.
Ein 79-jähriger Bewohner wurde ins Krankenhaus eingeliefert, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Eine 71-jährige Frau bleibt zur weiteren Beobachtung im Krankenhaus. Meldung der dts Nachrichtenagentur vom 15.04.2025 Zur Startseite